Wolle und natürliche Garne eignen sich perfekt für Yoga, da sie nicht nur warmhalten, sondern auch für den notwendigen Temperaturausgleich sorgen. Zudem bieten die selbst gestrickten Outfits jede Menge Bewegungsfreiheit. Der entspannende Effekt wird durch kühle, klare Farben verstärkt. Deshalb eignen sie sich natürlich nicht nur für Yoga und Pilates, in den Strickteilen macht man auch beim Relaxen zuhause eine gute Figur.
Stirnbänder sind beim Sport ausgesprochen praktisch. Für das Zopf-Stirnband werden zunächst drei Bänder einzeln aus dicker Wolle gestrickt. Die Bänder werden anschließend geflochten und zu einem Kreis geschlossen. Zur Anleitung.
Sehr lässig ist der weit geschnittene Sweater mit Raglan-Zopf. Der dreifarbige Pullover wird von unten nach oben gestrickt; bei Vorder- und Rückteil sowie den Ärmeln wird also zunächst bis zur Passe gearbeitet, dann werden alle Teile auf eine Rundnadel genommen und der Halsausschnitt wird in Runden beendet: Strick-Anleitung für den Sweater
Komplettiert wird das sportliche Outfit mit Stulpen. Dank des simplen Rechts-Links-Musters sind die Beiwärmer ein ideales Modell für alle Einsteiger, die Stricken mit einem Nadelspiel üben wollen: http://www.initiative-handarbeit.de/dam/docs/2014/HW/Anl.-Stulpen.pdf
Ausgesprochen gut gefällt mir persönlich der Kurzmantel mit großer Kapuze. Den besonderen Kick bekommt der Mantel aus Merinowolle durch das zweifarbig gestrickte Patentmuster:
Strick-Anleitung zum Download
Anleitungen & Fotos: www.initiative-handarbeit.de
Noch mehr Strickanleitungen für den Herbst:
Cardigans und Pullis für Männer stricken
Strick-Trends für Herbst/Winter 2015/16